Die neu formierte Herrn 55 ging mit einer Sechser-Mannschaft in der 1. Bezirksklasse an den Start. Am ersten Spieltag kam der Gegner aus Dallau. Die Einzel waren hart umkämpft. Zum Schluss hatten unsere Herren 55 zwei Punkte auf der Habenseite, der Gast aus Dallau vier. Das hätte jedoch genauso gut umgekehrt sein können, denn zwei Einzel waren erst im Match Tie-break des dritten Satzes verloren gegangen. Auch in den Doppeln gab es noch einen Match Tie-break, der jedoch – wie die anderen beiden Doppel – verloren ging, so dass Dallau mit 7:2 die Nase vorn hatte. Am nächsten Spieltag traten die Herren 55 in Eppelheim an. Dieses Mal holten sie beide Match Tie-Breaks im Einzel für sich. Damit war dieses Spiel bereits nach den Einzeln mit 5:1 entschieden und sie konnten in den Doppeln locker aufspielen. Der Spieltag endete mit einem komfortablen 6:3. In Ilvesheim sollte es noch besser laufen. Nach den Einzeln lagen unsere Herren 55 wieder mit 5:1 vorne und hatten wohl auch die Gewitterunterbrechung besser weggesteckt als die Gegner, die im Doppel nicht mehr punkteten. So wurde mit 8:1 der höchste Sieg der Saison eingefahren. Das nächste Spiel in Blumenau startete mit einem Handicap. Für die Einzel standen aufgrund von Verletzungen, Terminengpässen und Doppelbelastung nur fünf der sechs benötigten Spieler zur Verfügung. Da war es nicht verwunderlich, dass man nach den Einzeln mit 2:4 hinten lag. Auch im Doppel ließ sich der Hebel nicht mehr umlegen, so dass die Herren 55 mit einer 7:2 Niederlage im Gepäck den Heimweg antraten. Damit stand auch schon das letzte Spiel vor der Tür. Ihr Heimrecht konnten die Herren 55 wegen des Wasserpumpenschadens nicht wahrnehmen. Glücklicherweise stellten die Straßenbahner Mannheim schnell und unbürokratisch – gegen eine „Gastspielgebühr“ in Flüssigform – ihre Plätze zur Verfügung. Dieser letzte Spieltag war an Spannung kaum zu überbieten. Fünf (!) der insgesamt neun Matches wurden erst durch einen Match Tie-break im dritten Satz entschieden. Nach den Einzeln sah man sich einem 3:3 gegenüber. Ein 5:4 Sieg war bei den Doppeln in Reichweite, letzendlich hatten die Straßenbahner jedoch das Glück auf ihrer Seite und gingen mit einem knappen 5:4 als Sieger aus der Partie. Trotz dieser Niederlage im letzten Spiel beendeten die Herren 55 die Saison auf dem 3. Tabellenplatz. In Erinnerung bleiben wird wohl der erfolgreiche Start von Neueinsteiger Thomas Klix, der gleich sein erstes Einzel gewann, und die Souveränität/Nervenstärke der Routiniers Richard Bender, Markus Dix und Helmut Reinhard, die über die Saison insgesamt 10 Match-Tie Breaks spielten und 8 (!!) davon gewannen. Günter Dielmann und Harald Pipa trugen mit einem ausgeglichenen Punktekonto ebenfalls ihren Teil zum Mannschaftserfolg bei.
Neueste Kommentare